
Du kannst Börse
Eine Sache ist ganz wichtig für dich und deinen finanziellen Erfolg: „Du kannst Börse“. Trau dich einfach und leg los. In unserem Podcast bekommst du jeden Freitag Updates zum aktuellen Marktgeschehen und verschiedenen börsenrelevanten Themen, sodass du immer auf dem Laufenden bleibst, was die großen Märkte und deine Investitionen angeht. Richtig investieren will gelernt sein. Einfach auf gut Glück Aktien zu kaufen und dann auf den Mega-Gewinn über Nacht zu hoffen, funktioniert wohl bei kaum jemandem. Wir sind Felix und Max und wir verraten dir, wie du an der Börse erfolgreich wirst. Abonnier jetzt den Podcast und schau auch gerne auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/c/DukannstBörse/
Du kannst Börse
Earnings-Season: Emotionen meistern, Risiko kontrollieren – Mit Strategie durch volatile Zeiten! ☂
📈 Erfrischend einfach die besten Aktien finden
Wünschst du dir manchmal, du könntest die aktuellen Top-Aktien mit dem größten Gewinnpotenzial supereinfach und schnell zu finden?
Dann haben wir jetzt die Lösung für dich: Mit aktienscreener.com kannst du über 20.000 Aktien mit 1 Klick nach deinen persönlichen Wunschkriterien filtern und anschließend fundamental und charttechnisch analysieren. Das geht selbst unterwegs auf dem Handy, z. B. im Biergarten!
Probier es einfach mal aus, du kannst das Tool 30 Tage lang GRATIS testen (hier klicken)!
🎙️ Über diese Folge
In dieser Episode beleuchten Max und Felix die turbulente Earnings Season. Unternehmen veröffentlichen ihre Quartalszahlen, und plötzlich sind Kursbewegungen wie bei Mercado Libre zu beobachten – mal 10 % im Aufschwung, mal ebenso drastisch im Abschwung. Welche Chancen und Risiken verbergen sich hinter diesen starken Schwankungen? Und wie beeinflussen psychologische Faktoren wie Gier und Angst unser Trading?
📝 Was du lernen wirst
- Earnings-Mechanik verstehen:
- Warum führen Gewinnberichte zu starken Kursbewegungen?
- Wie wirken sich vor- und nachbörsliche Handelsphasen auf den Aktienkurs aus?
- Risikomanagement bei Earnings:
- Strategien, um kurzfristige Verluste abzufedern
- Stop-Loss-Mechanismen und deren Grenzen in volatilen Phasen
- Psychologische Aspekte:
- Die Rolle von Gier und Angst beim Trading
- Wie du deine Emotionen kontrollierst und rational bleibst – auch wenn’s mal brenzlig wird
🎯 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest
- Erhalte exklusive Insights, wie Earnings den Markt beeinflussen und wie du dich davor schützen kannst.
- Lerne, dein Depot strategisch an volatile Marktphasen anzupassen und Verluste zu minimieren.
- Verstehe, warum ein diszipliniertes Risikomanagement in der Earnings Season entscheidend ist.